Beim Muskelaufbau ist ein geringer Fett- und Kohlenhydratanteil in der Ernährung oft von Bedeutung, besonders während bestimmter Phasen des Trainings und der Definition von Muskeln.
Ein niedriger Fettanteil kann dazu beitragen, den Körperfettanteil niedrig zu halten und die Sichtbarkeit der Muskeln zu erhöhen. Gleichzeitig ist ein moderater Kohlenhydratkonsum wichtig, um genügend Energie für das Training und die Muskelregeneration bereitzustellen, ohne überschüssige Kalorien zu konsumieren.
Die genaue Zusammensetzung der Makronährstoffe kann je nach individuellen Zielen und Bedürfnissen variieren, aber eine ausgewogene Ernährung mit einem angemessenen Verhältnis von Protein, Fett und Kohlenhydraten ist entscheidend für einen erfolgreichen Muskelaufbau.