Cross-Flow-Mikrofiltration ist eine Filtrationstechnik, bei der Flüssigkeiten durch eine poröse Membran geleitet werden. Anders als bei herkömmlichen Methoden fließt ein Teil der Flüssigkeit parallel zur Membran, während ein anderer Teil durch sie hindurchgedrückt wird.
Dies ermöglicht eine effiziente Trennung von Verunreinigungen, während wichtige Bestandteile intakt bleiben. Diese Methode wird in verschiedenen Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Biotechnologie zur Reinigung und Trennung von Substanzen eingesetzt.